
Vor der ersten Nutzung
Im Folgenden sind ein paar wichtige Aspekte aufgelistet bevor du die Wollüberhose und Saugeinlagen verwenden kannst.
Wollüberhose
- Wasche die Wollüberhose entweder mit der Hand oder in der Waschmaschine unter Verwendung des Wollwaschprogramms, bei max. 30° Celsius
- Dafür kannst du entweder herkömmliches Wollwaschmittel oder Olivenseife (Kernseife oder Seifenflocken) verwenden.
- Danach kann die Wollüberhose direkt gefettet werden
- Folge hierfür den Instruktionen unter Pflege von Wollwindeln
- Drücke die gefettete Windel in einem Handtuch aus. Nicht wringen.
- Flach liegend auf einem Wäschständer trocknen lassen.
- Es wird empfohlen die Wollüberhose zweimal zu fetten bevor sie verwendet wird
Saugeinlagen
- Saugeinlagen erreichen ihre volle Saugfähigkeit erst nach mehrmaligen Waschen
- Im Durschnitt nach etwa zehn Mal waschen
- Du kannst den Prozess auch beschleunigen indem du die Saugeinlagen über Nacht in Wasser einweichst
- Danach in der Waschmaschine bei 40-60° Celsius waschen
- Du musst die Saugeinlagen nicht zwingend zehn Mal vor der erstn Verwendung waschen Denk dann nur daran die Wickelintervalle kurz zu halten da die Saugeinlagen noch nicht viel Urin aufnehmen können