Merinowolle (kbT)
Die Wollüberhoses sind mit 100% Bio-Merinowolle (kbT) gefüttert, die aus biologischer Tierhaltung gewonnen wird und Mulesing-frei ist. Mulesing ist eine schmerzhafte Methode zum Schutz von Schafen vor Fliegenbefall, die im ökologischen Landbau nicht angewendet wird. Merinowolle ist sehr weich und hält nach dem Einfetten mit Lanoline zuverlässig dicht.
“Die Wahl von Bio-Wolle ist selbstverständlich – zum Schutz der Tiere und deren Wohlbefinden”
Wolle ist ein großartiges Material für Stoffwindeln, denn sie ist nicht nur ein Naturprodukt, sondern hat auch selbstreinigende, temperaturregulierende und antibakterielle Eigenschaften. Außerdem muss Wolle selten gewaschen werden und es reicht meist aus, sie auszulüften – und macht damit deutlich weniger Arbeit als oft angenommen.


Was ist der Unterschied zwischen den Wolltypen?
Die Wollüberhosen sind mit drei verschiedenen Wollstoffen erhältlich: Wollstrick (kbT), Wollfleece (kbT) und feinen Walkstoff (kbT). Alle Wollsorten stammen aus ökologischer Tierhaltung, bei der kein Mulesing angewendet wird.
Feinwalk ist ein wenig aufgeraut und vorkomprimiert, aber gleichzeitig kuschelig und weich. Im Vergleich zu herkömmlichem Walkstoff (z.B. für Mäntel) ist der Stoff sehr dünn und ergibt eine schlanke Windel. Das Gewebe vereint im Wesentlichen die Eigenschaften von Wollstrick und Wollfleece: weich und anschmiegsam, dünn aber zuverlässig dicht. Der Stoff ist weniger reinigungsempfindlich als Wollfleece und Wollstrick, da dieser im Werk gezielt vorgefilzt wird. Feinwalk ist in den folgenden Farben erhältlich: natur und grau.
Wollstrick ist wahrscheinlich die Art von Wolle, die man am häufigsten für Wollwindeln verwendet. Die Wolle sorgt für eine schlanke Windel und ist sehr flexibel, vor allem in Kombination mit dehnbaren Baumwoll- oder reinen Wollstoffen an der Außenseite der Wollüberhose. Wollstrick ist daher die beste Option, wenn du auf der Suche nach einer schlanken und dehnbaren Wollwindel bist. Sie passt gut über dickere Windelpakete.
Wollfleece ist wunderbar weich, voluminöser als die anderen Wolltypen, aber verhältnismäßig dichter. Nach mehrmaligem Waschen und Fetten wird die Wollüberhose durch das Zusammendrücken der feinen Wollfasern deutlich schlanker – dennoch bleibt die Wolle weich und angenehm an der Haut. Außerdem trocknet sie relativ schnell. Wollüberhosen aus Wollfleece sind daher ideal für Kinder, die viel pinkeln, da sie längere Wickelintervalle gut verkraften und daher auch nachts zu empfehlen sind. Wollfleece gibt es in den Farben Natur und Grau.
“Ganz gleich für welche Wollart du dich entscheidest, es wird die richtige sein“



